Jochen Schmitt
Bürgermeister der Stadt Nierstein


Jochen Schmitt

Bürgermeister der Stadt Nierstein

Die Stadt Nierstein mit ihrem Stadtteil Schwabsburg begrüßt Sie recht herzlich und heißt Sie in der traditionsreichen Weinbaugemeinde willkommen.

Im Rathaus in der Bildstockstrasse 10 erhalten Sie eine vorbereitete Mappe mit vielen Informationen über unsere Stadt und viele weitere wertvolle Tipps.

Nutzen Sie die umfangreichen Angebote unserer Vereine, des Kultursommers sowie der Winzer und unserer Gastronomie.

Als Bürgermeister unserer lebensfrohen Stadt am Rhein heiße ich Sie recht herzlich willkommen!

 

Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
Bürgermeister der Stadt Nierstein




Rathaus der Stadt Nierstein am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 geschlossen


Bitte beachten sie, dass das Rathaus der Stadt Nierstein am 2. Oktober urlaubsbedingt geschlossen bleibt.

Ab Montag, den 06. Oktober 2025 sind wir wieder zu den herkömmlichen Öffnungszeiten erreichbar.

Vielen Dank für ihr Verständnis

Ihre Stadtverwaltung



Neue Gasleitungen in der Corneliusstraße und im Rieslingring


Bitte beachten sie, dass es wegen der Verlegung neuer Gasleitungen in der Corneliusstraße und im Rieslingring zu Beeinträchtigungen kommen wird.

Dies in Form einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahnen und der einseitigen Sperrung der Gehwege.

Die Arbeiten beginnen am 13. Oktober 2025 und dauern voraussichtlich bis zum 21. November 2025.

Die Verwaltung dankt für ihr Verständnis


Geplantes Rechenzentrum auf dem Rhein-Selz Park Gelände

Stadt und Verbandsgemeinde informieren


Die neue Website des Rhein-Selz-Parks ist ab sofort online und bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern umfassende Informationen zum geplanten Rechenzentrum in Nierstein. Unter https://www.rheinselzpark.de/ können Sie sich über alle Aspekte des Projekts informieren.

Die Stadt Nierstein und die Verbandsgemeinde Rhein-Selz arbeiten gemeinsam daran, das Areal des Rhein-Selz-Parks zu einem modernen Standort für Rechenzentren zu entwickeln. Als Partner für dieses zukunftsweisende Vorhaben wurde NTT DATA gewonnen, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen.

Mit diesem Projekt möchten die Verantwortlichen die Region fit für die Zukunft machen und sie zu einem Leuchtturm zukunftsgewandter Entwicklung werden lassen. Transparenz ist dabei ein zentrales Anliegen, weshalb die neue Website als Plattform für umfassende Informationen und den Dialog mit der Bevölkerung dient.


Auf der Website finden Sie detaillierte Projektbeschreibungen, aktuelle Informationen zum Projektstand und anstehende Termine. Zudem gibt es einen Bereich für den Bürgerdialog, in dem Sie Ihre Fragen und Anregungen einbringen können.

Besuchen Sie die Website, um sich aus erster Hand über das geplante Rechenzentrum im Rhein-Selz-Park zu informieren und aktiv am Entwicklungsprozess teilzunehmen.


Spenden Sie für Spielgeräte für die Kita Morgenstern in Nierstein


Es gibt neue Spielplatzgeräte in Nierstein!

Einweihung am Freitag, den 10. Oktober um 14:00 Uhr auf dem Bolzplatz


Musikalische Bierprobe des MGV 1884 Schwabsburg am Samstag den 18. Oktober

im Bürgerhaus Schwabsburg


Ende der Minigolfsaisons am 19.10.2025


Kultur um 8 am 21. Oktober

Frieden oder Freiheit: Was ist wichtiger?

Hans Bühler stellt die Frage in einem Vortrag bei „Kultur um 8“



 
Was ist wichtiger: Frieden oder Freiheit? Eine Antwort zu finden ist schwierig, denn die Frage beschreibt ein klassisches Dilemma. Beides sind hohe Werte und sie bedingen einander - wie schon Willy Brandt betonte: „Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.“ Dieser Satz des ehemaligen Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers ist der Leitgedanke im Vortrag von Pfarrer Hans Bühler, den er am Dienstag, 21. Oktober, im Rahmen der Niersteiner Veranstaltungsreihe „Kultur um 8“ hält. Er richtet darin den Blick auf bewaffnete Kämpfe um Freiheit seit der Antike, angefangen vom vergeblichen Kampf des Spartakus und Cäsars Eroberung Galliens, bis hin zu den Kriegen in Korea, Vietnam und Afghanistan. Meist führten und führen „Befreiungskriege“ zu großen Einschränkungen von Freiheit. Deshalb verweist Pfarrer Bühler auch auf erfolgreiche gewaltlose Kämpfe um Freiheit und Demokratie in der jüngeren Geschichte (Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela) und in der Gegenwart. Ein Thema ist zudem die gewaltlose Wiedervereinigung Deutschlands und die Rolle von Michael Gorbatschow. Auf Wunsch des Publikums stehen auch der Ukraine- und der Gaza-Krieg zur Diskussion.
 
„Kultur um 8“ in Nierstein: Frieden oder Freiheit: Was ist wichtiger? – Vortrag von Pfarrer Hans Bühler. Dienstag, 21. Oktober, 20 Uhr, Weingut Karl Jung, Hauptstraße 7, Nierstein-Schwabsburg 
Teilnahme 10 Euro. Info und Anmeldung:
lebensbaum@mailbox.org oder Tel.: 01 76 / 56 86 7119



Rohrnetzspülungen in Schwabsburg vom 03. - 06.11.2025

Durchführungen der Rohrnetzspülungen 2025/26 in der VG Rhein-Selz

 

Dienheim          Di – Fr      21.10.25 bis 24.10.25
Dexheim           Mo – Fr    27.10.25 bis 31.10.25
Schwabsburg    Mo – Do    03.11.25 bis 06.11.25
Undenheim      Mo - Do    03.11.25 bis 06.11.25
Köngernheim    Fr – Mi      07.11.25 bis 12.11.25
Weinolsheim   Mo - Mi    10.11.25 bis 12.11.25
Hahnheim      Do – Di    13.11.25 bis 18.11.25
Wintersheim    Do – Fr    13.11.25 bis 14.11.25
 

Die betroffenen Spülzonen (und damit auch die Straßen) entnehmen Sie bitte den anhängenden Übersichtsplänen. Je Einsatzort (Hydrant) sind die Arbeiten im Straßenraum nur von kurzer Dauer. Die Absicherung der Arbeitsstelle erfolgt nach dem Regelplan B IV/1 oder B IV/2.