Zugangsdaten öffentliche Videokonferenz Sitzung des Stadtrates
am 29.04.2021, um 19.00 Uhr- öffentlicher Raum
Über den Meeting-Link beitreten:
https://vg-rhein-selz.webex.com/vg-rhein-selz-de/j.php?MTID=mc519a2604c126a64c620bbceb4448d0a
Mobitest - Corona Testmobil am 20.04. / 22.04. und 25.04 in Nierstein
Das Corona Testmobil "Mobitest" macht erneut Station in Nierstein.
Dies am Dienstag den 20. April und am Donnerstag den 22. April, jeweils in der Zeit ab 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Park der Stadt Nierstein und zwischen 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem REWE Marplatz in der Spiegelbergstraße 71.
Am Sonntag den 25.04.2021 in der Zeit ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr bei der Fa. Eis Morano in der Rheinallee 1 (B 9, neben Bahnhof).
Testung nur bei vorherhender Anmeldung per E-Mail.
B 9 Stadt Nierstein
Umbau Einmündung B 9 Rheinallee/Wörrstädter Straße beginnt ab 3. Mai 2021
Ab 09. Juli 2021 Fahrbahnerneuerung der B 9 Rheinallee und Mainzer Straße mit fünf Wochenend-Vollsperrungen
Umbau Einmündung B 9 Rheinallee/Wörrstädter Straße
Nach Mitteilung des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms beginnt ab Montag, 03. Mai dieses Jahres der Ausbau der Einmündung Wörrstädter Straße/B 9 (Rheinallee). Der verkehrsgerechte Ausbau muss im Vorgriff auf das im Jahr 2022 beginnende Großprojekt „Ersatzneubau Bahnüberführung, Trog B 420 und Ausbau B 9 Rheinallee im Einmündungsbereich in Nierstein“ erfolgen. Ab 2022 dient die Wörrstädter Straße als innerstädtische Umleitungsstrecke für die dann im Kreuzungsbereich von Bahnstrecke und B 420 voll gesperrte Bundesstraße (Pestalozzistraße). Wegen der prognostizierten zusätzlichen Verkehre der Wörrstädter Straße muss die Einmündung Wörrstädter Straße/B 9 (Rheinallee) mit zusätzlichen Fahrstreifen und einer Ampelsteuerung ausgebaut werden.
Geplant ist eine Bauzeit bis Spätherbst 2021. Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ist auf der B 9 bereits ab 3. Mai 2021 die Einrichtung einer Baustellenampel für mindestens zwei Wochen erforderlich. In einer späteren Bauphase muss der Verkehr der B 9 erneut für mindestens weitere drei Wochen durch eine Baustellenampel geregelt werden.
Die Wörrstädter Straße ist im Bereich des Baufeldes über die komplette Bauzeit gesperrt.
Fahrbahnerneuerung der B 9 Rheinallee und Mainzer Straße mit Wochenend-Vollsperrungen
Ebenso sind zeitlich parallel zum laufenden Ausbau der Einmündung Wörrstädter Straße/B 9 Rheinallee an voraussichtlich fünf Wochenenden Vollsperrungen der Bundesstraße B 9 jeweils Freitagnachmittag ab 16 Uhr bis Montagfrüh 5 Uhr geplant.
Vier dieser Wochenenden fallen in die Sommerferien. Die Festlegung von drei aufeinander folgenden Vollsperrungen am Wochenende hat bautechnische Gründe.
An den Wochenenden soll die stark schadhafte Fahrbahndecke der B 9 zwischen der Sironakurve/südliche Zufahrt Rheinfähre Landskrone und der Schiffergasse/B 9 Mainzer Straße erneuert werden. Die Bundesstraße weist in diesem Streckenabschnitt mehrere breite Risse, Verformungen und Verdrückungen auf.
Die Erneuerung der Rheinallee und der Mainzer Straße erfolgt in getrennten Bauabschnitten auf einer Gesamtlänge von rund 1.600 Meter. Folgende drei Bauabschnitte sind für die B 9 Rheinallee und Mainzer Straße für die Erneuerung vorgesehen:
Bauabschnitt 01 B 9 Rheinallee
Sironakurve/südliche Zufahrt Fähre bis Einmündung Wörrstädter Straße/Rheinallee; Die Zufahrt zur Rheinfähre Landkrone in Nierstein ist für Kraftfahrzeuge nur von Süden kommend möglich.
Streckenlänge rund 320 Meter
Vollsperrung: Freitag, 9. Juli ab 16 Uhr bis Montag, 12. Juli, 5 Uhr
Bauabschnitt 02 B 9 Rheinallee
ab Einmündung Wörrstädter Straße bis südlich der Einmündung der B 420 (Pestalozzistraße)/B 9 Rheinallee; Die Fahrbeziehungen B 9 Rheinallee / B 420 Pestalozzistraße und umgekehrt sind möglich.
Streckenlänge rund 650 Meter
Vollsperrung: Freitag, 23. Juli ab 16 Uhr bis Montag, 26. Juli, 5 Uhr
(Wochenende innerhalb der Sommerferien)
Bauabschnitt 03 B 9 Rheinallee/Mainzer Straße
nördlich der Einmündung der B 420 (Pestalozzistraße)/B 9 Rheinallee bis Einmündung Schiffergasse/B 9 Mainzer Straße; Die Fahrbeziehungen B 9 Rheinallee / B 420 Pestalozzistraße und umgekehrt sind möglich.
Streckenlänge rund 630 Meter
Vollsperrung: Freitag, 13. August ab 16 Uhr bis Montag, 16. August, 5 Uhr
(Wochenende innerhalb der Sommerferien)
Freitag, 20. August ab 16 Uhr bis Montag, 23. August, 5 Uhr
(Wochenende innerhalb der Sommerferien)
Freitag, 27. August ab 16 Uhr bis Montag, 30. August, 5 Uhr
(Letztes Wochenende der Sommerferien)
Bei ungeeigneter Witterung kann es zu Verschiebungen der Arbeiten kommen. Der LBM wird in diesem Fall und über eventuell weiter notwendige Wochenendsperrungen informieren.
Die geplanten Wochenendsperrungen und die geplanten Bauabschnitte für die Fahrbahnerneuerung sind auch auf www.b9-nierstein.de veröffentlicht.
Gründe für die Vollsperrungen
Aus bautechnischen Gründen, wegen des Umfangs der Erneuerung und wegen der Anforderungen an die Arbeitssicherheit auf Straßenbaustellen sind die Vollsperrungen leider unvermeidbar.
Seit dem 21. Dezember 2018 gelten bundesweit die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A5.2 „Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr – Straßenbaustellen“. Das Regelwerk schreibt gegenüber der Vergangenheit zusätzliche ausreichende Sicherheitsabstände zwischen den Arbeitern auf Straßenbaustellen und dem vorbeifließenden Verkehr zur Verbesserung der Arbeitssicherheit verbindlich vor.
Mit diesen Regelungen sind die Arbeitsstellen im Straßenverkehr für die Beschäftigten und die Verkehrsteilnehmer sicherer gemacht worden. Bei den gegebenen Fahrbahnbreiten der B 9 in Nierstein ist ein Arbeiten unter Verkehr nicht möglich. Der LBM Worms bittet im Interesse der Sicherheit für die Arbeiter auf Straßenbaustellen um Verständnis für die Vollsperrungen.
Informationen unter: www.b9-nierstein.de
Nierstein Hilft! auch in den Corona Testzentren der VG Rhein-Selz
Informationen zu den Corona-Testzentren in der VG Rhein-Selz
Standorte der Testzentren:
- Köngernheim / Sickingenhalle Montag und Freitag
- Guntersblum / Dorfgemeinschaftshaus Dienstag und Donnerstag
- Dienheim / Siliussteinhalle Mittwoch und Samstag
Öffnungszeiten:
An den Wochentagen jeweils zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr
Samstags zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr
Testmöglichkeit, 1 x wöchentlich - keine Anmeldung notwendig
Nähere Informationen erhalten Sie über folgenden Link:
Verkehrseinschränkungen in der Wörrstädter Straße wegen Bauarbeiten
ab dem 19. April
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass es in der Zeit von Montag, 19. April, bis voraussichtlich 30. April in der Wörrstädter Straße in Nierstein wegen Reparaturarbeiten im Rahmen der Gewährleistung abschnittsweise zu Verkehrseinschränkungen kommt. Betroffen ist die Wörrstädter Straße im Bereich zwischen dem Kreisel B 420 (Pestalozzistraße)/Boschstraße am Ortsrand von Nierstein bis zum Bahnübergang der Bahnlinie Mainz-Ludwigshafen.
Für die Dauer der Bauarbeiten wird in der Wörrstädter Straße ein Halteverbot angeordnet.
Die Anwohner werden um Beachtung der entsprechenden Beschilderung gebeten.
Bitte folgende Verkehrsbeschränkungen beachten:
Die Wörrstädter Straße muss wegen Gleisbauarbeiten am Bahnübergang in der von Sonntag, 25.04.2021, 20.00 Uhr, bis Montag, 26.04.2021, 18.00 Uhr gesperrt werden. Eine
Umleitung ist eingerichtet.
Das Rathaus der Stadt Nierstein bleibt vorerst bis zum 25. April
für den Publikumsverkehr geschlossen
Die Verwaltung der Stadt Nierstein informiert, dass auf Grund des verlängerten Lockdown das Rathaus vorerst bis zum 25. April
für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt (s. auch die Pressemitteilung der Kreisverwaltung vom 9. April).
Die Verwaltung ist aber weiterhin telefonisch, per Telefax und via E-Mail zu erreichen.
Telefon: 06133 / 960 500 bzw. 06133 / 960 506
Fax: 06133 / 960 5089
E-Mail: info@stadt-nierstein.de
Stadtbürgermeister Jochen Schmitt und die Verwaltung bedanken sich bei den Bürgerinnen und Bürger für deren Verständnis für diese Maßnahme zum Schutz der Gesundheit.
Niersteiner Sommernacht
Konzert von Johannes Oerding muss auf den 12. Juni 2022 verlegt werden
Wir hatten eigentlich so gehofft, diese Meldung nicht ein weiteres Mal schreiben zu müssen, aber nun denn:
Nachdem Johannes Oerding erst vor wenigen Wochen seine Hallentournee abermals verschieben musste, müssen nun auch die Open Airs und Festivaltermine zum Nummer 1-Album „Konturen“ in das Jahr 2022 verlegt werden. „Anfassen“ ist eben auch 2021 pandemiebedingt noch nicht ganz angesagt – weshalb die Gesundheit der Fans hier absoluten Vorrang genießt.
Bereits gekaufte Karten behalten dabei selbstverständlich auch für die neuen Termine ihre Gültigkeit.
Seine Fans müssen trotzdem nicht auf ihn verzichten: Ab dem 20. April 2021 ist Johannes Oerding als Gastgeber der achten Staffel von „Sing Meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf VOX (ab 20:15 Uhr) zu erleben!
Im Park der Stadt Nierstein gastiert Johannes Oerding im Rahmen der Niersteiner Sommernacht am Sonntag den 12. Juni 2021
Achtzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 20. März 2021
Bitte beachten Sie die achtzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 20. März 2021 (siehe pdf Datei).
Verschärfte Corona-Regeln. Was bedeutet das für mich?
Niersteiner Bibliothek bietet Ausleihmöglichkeiten unter eingeschränkten Bedingungen an
Die Leser und Leserinnen können unter der E-Mail-Adresse
buecherei@stadt-nierstein.de
Medien bestellen (ausgenommen Spiele), die dann zu den unten genannten Zeiten abgeholt werden können. Zu diesen Zeiten können auch Medien in bereitgestellten Kisten zurückgegeben werden.
Das Betreten der Bücherei ist nicht möglich.
Unseren Katalog finden Sie unter nierstein.buchabfrage.de
Bitte beachten Sie, dass auf unserer Homepage (Findus) nur Bücher bestellt werden können, die nicht verfügbar (also ausgeliehen) sind. Wenn diese zurückkommen, werden Sie telefonisch benachrichtigt.
Sie können sich auch gern überraschen lassen. Schreiben Sie mir, wie viel Bücher und welcher Art (z.B. Romane, Kinderbücher, Kochbücher etc.) Sie haben möchten und ich suche Ihnen die passenden heraus. Bei Kinderbüchern geben Sie bitte das Alter der/des Kindes an, evtl. auch Geschlecht. Die meisten der Leser/innen kenne ich recht gut, so dass es ganz gut funktionieren sollte.
Sollten Sie unsere Homepage nicht finden oder die E-Mail-Adresse nicht mehr wissen, können Sie sich auch gern an die Verwaltung in Nierstein unter der Mail-Adresse info@stadt-nierstein.de wenden.
Natürlich können Sie weiterhin wie gewohnt die Onleihe Rheinland-Pfalz nutzen. Sollte Ihre Benutzerkarte nicht funktionieren, schicken Sie mir bitte eine WhatsApp oder SMS-Nachricht auf mein Handy 0151/12417207. Bitte verzichten Sie hier auf einen Telefonanruf, da es sich um mein Privathandy handelt.
Während der Abhol- und Rückgabezeiten der Bücher können Sie mich auch telefonisch in der Bücherei unter der Nummer 06133/578743 erreichen.
Zum Abholen und der Rückgabe Ihrer Medien stehen Ihnen folgende Öffnungszeiten zur Verfügung
Montag 16 – 17 Uhr, Mittwoch 18 – 19 Uhr und Samstag 11 – 12 Uhr.
Das Büchereiteam und die Verwaltung der Stadt Nierstein danken für Ihr Verständnis.
Bitte bleiben Sie gesund!
Umbau Einmündung B 9 Rheinallee / Wörrstädter Straße mit 2 Wochenend-Vollsperrungen
Nach Mitteilung des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms wird spätestens im Mai dieses Jahres der Ausbau der Einmündung Wörrstädter Straße/B 9 (Rheinallee) beginnen. Der verkehrsgerechte Ausbau muss im Vorgriff auf das im Jahr 2022 beginnende Großprojekt „Ersatzneubau Bahnüberführung, Trog B 420 und Ausbau B 9 Rheinallee im Einmündungsbereich in Nierstein“ erfolgen. Ab 2022 dient die Wörrstädter Straße als innerstädtische Umleitungsstrecke für die dann im Kreuzungsbereich von Bahnstrecke und B 420 voll gesperrte Bundesstraße (Pestalozzistraße). Wegen der prognostizierten zusätzlichen Verkehre der Wörrstädter Straße muss die Einmündung Wörrstädter Straße/B 9 (Rheinallee) mit zusätzlichen Fahrstreifen und einer Ampelsteuerung ausgebaut werden.
Geplant ist eine Bauzeit bis Spätherbst 2021. Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ist auf der B 9 zeitweise die Einrichtung einer Baustellenampel erforderlich. Geplant sind auch zwei Wochenend-Vollsperrungen der B 9. Die Wörrstädter Straße ist im Bereich des Baufeldes für mehrere Monate voll gesperrt.
Jeweilige Dauer der Vollsperrung
Ab Freitagnachmittag, 16.00 Uhr
bis Montagfrüh, 5.00 Uhr
Fahrbahnerneuerung der B 9 Rheinallee und Mainzer Straße mit 8 Wochenend-Vollsperrungen
Ebenso sind zeitlich parallel zum laufenden Ausbau der Einmündung Wörrstädter Straße/B 9 Rheinallee an rund zehn Wochenenden Vollsperrungen der Bundesstraße B 9 jeweils zwischen Freitagnachmittag und Montagfrüh geplant. An diesen Wochenenden soll die stark schadhafte Fahrbahndecke der B 9 zwischen der Sironakurve/südliche Zufahrt Rheinfähre Landskrone und der Schiffergasse/B 9 Mainzer Straße erneuert werden. Die Bundesstraße weist in diesem Streckenabschnitt mehrere breite Risse, Verformungen und Verdrückungen auf.
Die Erneuerung der Rheinallee und der Mainzer Straße erfolgt in getrennten Bauabschnitten auf einer Gesamtlänge von rund 1.600 Meter. Folgende drei Bauabschnitte sind für die B 9 Rheinallee und Mainzer Straße nach heutiger Planung für die Erneuerung vorgesehen:
Bauabschnitt 01 B 9 Rheinallee
Sironakurve/südliche Zufahrt Fähre bis Einmündung Wörrstädter Straße/Rheinallee; Die Zufahrt zur Rheinfähre Landkrone in Nierstein ist für Kraftfahrzeuge nur von Süden kommend möglich.
Streckenlänge rund 320 Meter
Geplante Bauzeit: 2 Wochenenden
Bauabschnitt 02 B 9 Rheinallee
Ab Einmündung Wörrstädter Straße bis südlich der Einmündung der B 420 (Pestalozzistraße)/B 9 Rheinallee;
Die Fahrbeziehungen B 9 Rheinallee / B 420 Pestalozzistraße und umgekehrt sind möglich.
Streckenlänge rund 650 Meter
Geplante Bauzeit: 2 Wochenenden
Bauabschnitt 03 B 9 Rheinallee/Mainzer Straße
Nördlich der Einmündung der B 420 (Pestalozzistraße)/B 9 Rheinallee bis Einmündung Schiffergasse/B 9 Mainzer Straße; Die Fahrbeziehungen B 9 Rheinallee / B 420 Pestalozzistraße und umgekehrt sind möglich.
Streckenlänge rund 630 Meter / geplante Bauzeit: 4 Wochenenden
Jeweilige Dauer der Vollsperrung
Ab Freitagnachmittag 16.00 Uhr bis Montagfrüh, 5.00 Uhr
Die genauen Termine der B 9-Vollsperrungen wird der LBM Worms noch mit der Stadt Nierstein, der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz und der Kreisverwaltung Mainz-Bingen abstimmen. Voraussichtlich ab Mai wird der LBM die geplanten Wochenendsperrungen und die geplanten Bauabschnitte für die Fahrbahnerneuerung auf www.b9-nierstein.de veröffentlichen. Geplant ist, die Vollsperrungen soweit möglich in die verkehrsschwachen Ferienzeiten zu legen.
Gründe für die Vollsperrungen
Aus bautechnischen Gründen, wegen des Umfangs der Erneuerung und wegen der Anforderungen an die Arbeitssicherheit auf Straßenbaustellen sind die Vollsperrungen leider unvermeidbar.
Seit dem 21. Dezember 2018 gelten bundesweit die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A5.2 „Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr – Straßenbaustellen“. Das Regelwerk schreibt gegenüber der Vergangenheit zusätzliche ausreichende Sicherheitsabstände zwischen den Arbeitern auf Straßenbaustellen und dem vorbeifließenden Verkehr zur Verbesserung der Arbeitssicherheit verbindlich vor.
Mit diesen Regelungen sind die Arbeitsstellen im Straßenverkehr für die Beschäftigten und die Verkehrsteilnehmer sicherer gemacht worden. Bei den gegebenen Fahrbahnbreiten der B 9 in Nierstein ist ein Arbeiten unter Verkehr nicht möglich. Der LBM Worms bittet im Interesse der Sicherheit für die Arbeiter auf Straßenbaustellen um Verständnis für die Vollsperrungen.
Informationen unter:
Imagefilm des Verkehrsverein Nierstein e. V.
Stadt Nierstein
Bildstockstraße 10
55283 Nierstein
(Rheinland-Pfalz)
Tel.: 06133960500
E-Mail: info@stadt-nierstein.de
Montag, Dienstag und Donnerstag 9:00 Uhr- 12:30 Uhr
Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Öffnungszeiten Tourismus- und Kulturbüro:
Montag, Dienstag und Donnerstag 9:00 Uhr- 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen