Juli bis Dezember
Niersteiner Museumsfest am 25. Juni
mit großer Besucherresonanz
Das vierte Museumsfest am Samstag, den 25. Juni, erfreute Jung und Alt.
Besonders bei der Schatzsuche im großen Sandhügel hatten die Kinder ihren Spaß.
Sommerkonzert der "Kilianos" am 19. Juni im Park
Pünktlich, als das Orchester der Kilianos bei seinem Sollerkonzert am 19. Juni den ersten Ton spielte, strahlte die Sonne, und mit ihr die 200 Besucher des Konzertes im Park.
Ottmar Radmacher und Hermann Mayer restaurieren 19 Bänke
Ottmar Radmacher und Hermann Mayer haben in rund 200 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstungen 19 Ruhebänke im Park der Stadt Nierstein und in der Niersteiner Gemarkung runderneuert. Das Lob von
Stadtbürgermeister Thomas Günther war Ihnen dafür sicher.
Weinpräsentation am Roten Hang am 11.und 12. Juni
Die Weinpräsentation am Roten Hang, am 11. und 12. Juni, hat in diesem Jahr den Besucherrekord gebrochen.
Niersteiner Parklichterfest am 28 Mai
Trotz widrigem Wetter haben sich die Feierlaunigen nicht davon abbringen lassen, dass Parklichterfest am 28. Mai zu besuchen.
Clown Filou war einmal mehr ein Garant für gute Laune.
200 Jahre Rheinhessen
Geschichtsmobil, Vortrag und Wanderausstellung in Nierstein
Das Geschichtsmobil und die Wanderausstellung "200 Jahre Rheinhessen" machten Ende Mai
Station in Niersien
Jahrgang 1939 stiftet Rastgelegenheit am Roten Hang
Der Jahrgang 1939 stiftete eine Rastgelegenheit, mitten im Roten Hang von Nierstein
Städtefahrt führte in die Bodenseeregion
Die von der Stadt Nierstein angebotene und organisirte Reise führte 48 Teilnehmer aus der VG Rhein-Selz, auf dem Foto vor der Insel Mainau, in der Zeit vom 19. bis zum 22. Mai in die
Bodenseeregion.
Botschafter aus Singapur besucht Nierstein
Singapurs Bitschafter, Jai S Sohan (auf dem Foto zwischen Stadtbürgermeister Thomas Günther und Beigeordneter Tobias Bieker) besuchte am 22. Mai Nierstein. Dabei war der Botschafter so
angetan von der "Riesling-City", dass er am Winzerfest zu einem weiteren Besuch nach Nierstein anreisen wird.
Schwabsburger Kerb findet bei "Kaiserwetter" statt
Die "Kilianos" bildetetn mit ihrem Konzert den festlichen Abschluss der Schwabsburger Kerb
Nierstein im Burgund: Delegation aus Rieslingstadt besucht Partnergemeinde Gevrey-Chambertin
Am Pfingstwochenende fand das diesjährige deutsch-französische Freundschaftstreffen in der Partnergemeinde Gevrey-Chambertin in Burgund statt. Die Partnerschaft besteht bereits seit über 50
Jahren.
Im kommenden Jahr werden die Freunde aus Frankreich beim Jubiläum 1275 Jahre Nierstein zu Gast in der Riesling-City sein.
Der Niersteiner Kultursommer wird einmal mehr durch die Rheinhessen Big Band eingeläutet
Bei herrlichem Frühsommerwetter eröffnet einmal mehr die Rheinhessen Big Band am Himmelfahrtstag den Niersteiner Kultursommer im Park mit einem Frühschoppenkonzert
200 Jahre Rheinhessen
Kilians-Chor Nierstein brilliert
mit einem Konzert der Spitzenklasse
Das Jahreskonzert vom Kilians-Chor Nierstein am 24. April in der Kilianskirche, im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Rheinhessen", stand im zeichen der geistlichen
Chorliteratur.
Dabei kam auch eine fünfsätzige Messe in F, komponiert vom Chorleiter, Konstantin Grünauer, zu Gehör.
Niersteiner Kultursommer 2016
Stadtbürgermeister Thomas Günther und Kulturbeauftragter
Hans-Uwe Stapf stellen das Programmheft vor
Der Kulturbeauftragte der Stadt Nierstein, Hans-Uwe Stapf,und Stadtbürgermeister Thomas Günther, stellen die Broschüre mit dem Programm des Niersteiner Kultursommers 2016 vor.
Otto Lattreuter stellt Niersteiner Geschichte(n) in Form einer interessanten Lesung im Rathaus der Stadt Nierstein vor
3.500 Euro Spende von REWE Zorbach OHG
Ostersamstag, der 26. März 2016 - ein guter Tag für die vier Niersteiner Kindergärten und die Grundschule.
Die Einrichtungen durften sich über je 700 Euro Spende vom REWE Markt Thilo Zorbach OHG anlässlich dessen einjährigen Bestehen in Nierstein freuen.
Brit Adams aus Dolgesheim freute sich über einen neun Motorroller als Hauptbewinn der REWE Tombolaaktion.
Minigolfsaison hat begonnen
Stadtbürgermeister Thomas Günther und Beigeordneter Tobias Bieker eröffneten am 24. März die Minigolfsaison 2016 in Nierstein
Jahresgedenken an die Kornsandmorde jährte sich
am 21. März zum 71. Male
Das Gedenken an die unfassbaren Kornsandmorde jährte sich am 21. März 2016
zum 71. Male
200 Jahre Rheinhessen
und der Rote Hang in Nierstein leuchtet in allen Farcetten
Rheinhessen feiert seinen 200. Geburtstag und der Wein vom Roten Hang e.V., gemeinsam mit der Stadt Nierstein und der EWR AG in Worms, veranstalten ein spektakuläres "Wingerstleuchten" am 19. März
im Roten Hang von Nierstein
Ein Jahr REWE in Nierstein Große Verlosung
zu Gunsten der Kindertagesstätten und der Grundschule
Stadtbürgermeister Thomas Günther zieht am
19. März, anlässlich des einjährigen Bestehens des REWE Markt Thilo Zorbach OHG in Nierstein, die Preisträger beim großen Gewinnspiel
Bilder von Angelika Adam und Katja Mähn in der Riesling-Galerie
Katja Mähn und Angelika Adam freuen sich über die große Resonanz bei der Eröffnung ihrer Ausstellung am 18. März in der Riesling-Galerie im Rathaus der Stadt Nierstein
Ein guter Tag für Nierstein
Die B 9 Umgehung ist im neuen Bundesverkehrswegeplan
mit vordringlichen Bedarf eingestuft
Der Besuch von Staatssekretär Norbert Barthle aus dem Bundesverkehrsministerium im Spätjahr 2015 in Nierstein zeigt Wirkung. Die B 9 Ungehung von Nierstein ist seit dem 16. März 2016 im
Bundesverkehrswegeplan mit vordringlichem Bedarf eingestuft.
Nierstein ist bei der Rheinland-Pfalz-Ausstellung mit dabei
Nierstein ist im Gemeinschaftsstand aus Anlass des Jubiläums "200 Jahre Rheinhessen" als sich präsentierende Stadt bei der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz mit dabei.
Landtagswahl Rheinland-Pfalz - auch in NIERSTEIN
Auch in Nierstein wurde am 13. März der neue Landtag von Rheinland-Pfalz Gewählt.
Erfreulich hoch war die Wahlbeteiligung in den Niersteiner Stimmbezirken mit mehr als 74%
Weinfeste an der Rheinterrasse - Das neue Faltblatt ist da
Stadtbürgermeister Thomas Günther und Niersteins Weinkönigin Cristina lourenco do Souto stellen die neue Broschüre "Weinfeste an der Rheinterrasse 2016" vor. Bereits seit Jahren
laufen die organisatorischen Fäden im Rathaus der Stadt Nierstein zusammen. die Finanzierung sichert die RHEIN MAIN PRESSE
Deutsche Weinkönigin und ihre Prinzessinnen besuchen Nierstein
Anfang März war die Deutsche Weinkönigin, Josefine Schlumberger, und ihre Weinprinzessinen zu Gast in Nierstein. Im Weingut Lisa Bunn und an der Fockenberghütte genossen die jungen Damen bei
vorfrühlingshaftem Wetter sichtlich ihren Aufenthalt in der "Riesling City".
Stabausumzüge am 6. März in Nierstein und in Schwabsburg
Zahlreiche Kinder und Eltern begleiteten die Stabausumzüge am Sonntag den 6. März in Nierstein und in Schwabsburg.
Nierstein und sein neues Stadtquartier "Am Schlosspark"
Die Stadt Nierstein freut sich über die neue Broschüre mit dem Titel Nierstein und sein neues Stadtquartier "Am Schlosspark" welche am 2. März in der Kapelle des
Dalberg-Herding´schen Schlosses auf dem Niersteiner Schlossgärtengelände vorgestellt wurde.
Chinesische Delegation zu Gast in Nierstein
Stadtbürgermeister Thomas Günther nahm am 1. März Xinru Fang (rechts auf dem Foto), die neue Inhaberin vom Hotel-Restaurant "Alter Vater Rhein" und eine hochkarätige Delegation aus China im
Rathaus der Stadt Nierstein in Empfang.
Unter den Gäste waren der Delegationsleiter und Direktor Zeng Yufeng, der Bürgermeister der 3,3 Millionen Einwohner zählenden Metropole Guangdong, Zeng Yufeng, und Dr. Michael Borchmann, der
Abteilungsleiter Europa- und internationale Angelegenheiten a.D. des Landes Hessen.
Der Ostermarkt in Nierstein zieht am 28. Februar
zahlreiche Besucher in den Sironasaal
Monika Mader als Mitorganisatorin des Niersteiner Ostermarktes ist mit ihrem Angebot ein fester Bestandteil beim alljährlich stattfindenden Ostermarkt in Nierstein
Altlastengutachten für den Rhein-Selz-Park
wird im April erwartet
Kreisbeigeordneter Adam J. Schmitt, Bürgermeister Klaus Penzer, Finanzstaatssekretär Dr. Salvatore Barbaro und Niersteins Stadtbürgermeister Thomas Günther haben weitere Weichen für die
Entwicklung des Rhein-Selz-Park gestellt.
Niersteiner Narren stürmen das Rathaus
Die Niersteiner Narren erstürmten an Altweiberfastnacht mit Unterstützung der als Schneemänner verkleideten Kinder der Schwabsburger Kindertagesstätte das Rathaus und entmachteten
Stadtbürgermeister Thomas Günther und seine Verwaltung.
Thomas Günther wird zum Oppenheimer Weinritter geadelt
Stadtbürgermeister Thomas Günther aus Nierstein wird von Klaus Waldschmidt, dem Vorsitzendes des Weinkollegiums, zum Oppenheimer Weinritter geschlagen.
Spendenscheck in Höhe von 3.200 Euro
für den Kinderhilfe Organtransplantations e.V.
Stadtbürgermeister Thomas Günther überreichte aus Anlass seines 60. Geburtstages einen Spendenscheck in Höhe von 3.200 Euro zu Gunsten des Kinderhilfe Organstransplantation e.V. Darüber freuten
sich Professor Dr. Wolf Otto Bechstein von der Universitätsklinik in Frankfurt und Wilhelm Gäb vom Kinderhilfe Organstransplantation e.V.
Ehrung für Otto Kunz im Rathaus der Stadt Nierstein
Otto Kunz, sitzend neben seiner Ehefrau Elsbeth, wurde am 25. Januar von Stadtbürgermeister Thomas Günther bei einem Empfang im Rathaus für sein Engagement als Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung der
freiwilligen Feuerwehr Nierstein mit dem Stadtsiegel am Bande ausgezeichnet.
Schachspiel im Park der Stadt Nierstein eingeweiht
Aus einem Teil des Spendenerlöses anlässlich seines 60. Geburtstages stiftete Stadtbürgermeister Thomas Günther der Stadt Nierstein ein Outdoor Schachspie. Dieses wurde Mitte Januar im Park
eingeweiht und steht jetzt allen Spielinteressierten zur Verfügung.
Neujahrsempfang 2016 mit Rück- und Ausblick
und einer großen Schar an Geehrten
Groß war die Anzahl der Geehrten und die des Publikums beim Neujahrsempfang der Stadt Nierstein am 10. Janauar im Sironasaal