Benefizaktion am 03. Dezember des REWE Markt Thilo Zorbach
Bundestagsabgeordneter Jan Metzler und Stadtbürgermeister Thomas Günther kassieren für den guten Zweck
Am 03. Dezember kassierten Bundestagsabgeordneter Jan Metzler und Stadtbürgermeister Thomas Günther für den guten Zweck.
Sie konnten in Ihrer Zeit im REWE Markt Thilo Zorbach mehr als 2.400,00 € umsetzen. Die Summe teilen sich die zuvor gewählten Vereine zum gleichen Teil.
Die Freiwillige Feuerwehr Nierstein, der Ökumenische Hospizverein Rhein-Selz e.V., sowie die 4 Kindertagesstätten von Nierstein freuen sich über die Spende.
Stadt Nierstein stellt 12 Weihnachtsbäume auf
Bis zum Ersten Advent wird der Bauhof der Stadt Nierstein insgesamt 12 Weihnachtsbäume an den prädestinierten Plätzen in Nierstein und Schwabsburg aufstellen.
Ein besonderer Dank geht die zahlreichen Baumspender.
Tunnelplanung europaweit ausgeschrieben
B9 - Planung einer Verkehrsentlastung für Nierstein
Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms jetzt informiert, sind für die Verlegung der B 9 in Nierstein die umfangreichen und technisch sehr anspruchsvollen Planungsleistungen für den
Niersteiner Tunnel als sogenannter Teilnahmewettbewerb europaweit ausgeschrieben worden.
Stadt Nierstein freut sich über eine Spende der Niersteiner Hohensee-Stiftung
Die Niersteiner Hohensee-Stiftung übergibt ihr erwirtschaftetes Geld auch in diesem Jahr wieder an vier Organisationen. Davon gehen Insgesamt 5112,92 Euro (das waren bei Stiftungsgründung 1993 10
000 D-Mark) an die Stadt Nierstein.
Die Stadt Nierstein wird das Geld erneut in Geschenke für den vorweihnachtlichen Seniorennachmittag investieren, für die man sich zum 1275. Stadtjubiläum diesmal etwas Besonderes ausgedacht
hat.
Siehe Link zum
Pressebericht der AZ vom 14.11.2016
Stadt Nierstein freut sich über einen Zuschuss in Höhe von 873.900 Euro
Stadtbürgermeister Thomas Günther freut sich über den Zuschuss seitens des Bunds und des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 873.900 Euro. Dies für die energetische Sanierung der Turn- und
Mehrzweckhalle auf dem Rhein-Selz-Park Gelände.
Siehe Link zum Pressebericht der AZ vom 15.10.2016
Fördermittel zu Gunsten der Stadt Nierstein
Gartengasse und In den Weingärten in Nierstein
feierlich eingeweiht
Am 30. September wurde nach einer Bauphase von sechs Monaten die sanierte Gartengasse und In den Weingärten im Beisein der Verwaltung der Stadt Nierstein, zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, sowie
der am Bau beteiligten Planer und Firmen feierlich eingeweiht.
Hausmeister Helmut Schneider in den Ruhestand verabschiedet
Am 30. September wurde Herr Helmut Schneider, bis dahin Hausmeister in der Kindertagesstätte Roßberg und im Haus der Gemeinde, von Herrn Stadtbürgermeister Thomas Günther und Herrn Beigeordneter
Egid Rüger feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Herr Schneider füllte diese Stelle seit Mai 2009 bis Ende September 2016 gewissenhaft und zuverlässig aus.
Ehrung der C-Jugend des VFR Nierstein
durch den Stadtbürgermeister
Die C-Jugend des VFR Nierstein wurde durch Stadtbürgermeister Günter für das Erreichen der Meisterschaft in Ihrer Spielklasse geehrt.
Neben einem Empfang mit Imbiss durften die jungen Fußballer eine Ehrenurkunde aus den Händen des Stadtbürgermeisters in Empfang nehmen.
Stadt Nierstein und Gemeinde Trebur vereinbaren bundesländerübergreifendes Fest
Die Verantwortlichen der Stadt Nierstein um Stadtbürgermeister Thomas Günther und der Gemeinde Trebur um Ortsbürgermeister Carsten Sittmann vereinbaren ein bundesländerübergreifendes Fest
(Rheinland-Pfalz / Hessen). Dieses findet am Sonntag, den 07. Mai 2017 an beiden Fähranlegerstellen in Nierstein und am Kornsand statt.
Niersteiner Kerb mit 1.000 Gästen bei den Weinbergsrundfahrten
Auch in diesem jahr nahmen wieder mehr als 1.000 Gäste das Angebot der Kilianos zur Teilnahme an einer Weinbergsrundfahrt während der Niersteiner Kerb wahr
Lesesommer Rheinland-Pfalz endet offiziell am 3. September
in Nierstein
Im Beisein von Professor Dr. Salvatore Barbaro und Stadtbürgermeister Thomas Günther wird der Lesesommer Rheinland-Pfalz offiziell am 3. September in der Niersteiner Stadtbücherei beendet
Nierstein präsentiert sich farbenfroh und blumenprächtig
am 28. August beim Blumenkorso in Bad Ems
E-Bike Ladestation in Nierstein wird am 16. August
in Betrieb genommen
Beigeordneter Tobias Bieker, EWR Vorstand Günter Reichart, Stadtbürgermeister Thomas Günther, Jürgen von Massow (EWR Marketing), Marco Morano und Christian Halbig, Geschäftsführer der Rheinhessen
Touristik GmbH, freuen sich über die neue E-Bike Ladestation an der EuroVelo Route in Nierstein
Landestheater Dinkelsbühl überzeugt am 12. August mit dem Schauspiel mit Live-Musik "Die Comedian Harmonists"
Das Ensemble des Landestheater Dinkelsbühl begeistert rund 400 Besucher im Park der Stadt Nierstein restlos mit seinem Gastspiel am 12. August "Die Comedian Harmonists".
Vor-Tour der Hoffnung macht am 8. August Station in Nierstein
Die Vor-Tour der Hoffnung machte am Winzerfestmontag Station in Nierstein.
Im Park der Stadt nahmen 300 begeisterte Besucher die 150 Radfahrer in Empfang.
Welt- und Europameister Eberhard Gienger verblüffte das Publikum mit einen Fallschirmsprung
in den Park.
Am Ende des Tages konnte Stadtbürgermeister Thomas Günther ein Spendenaufkommen aus Nierstein in Höhe von 3.061 Euro für krebskranke Kinder
verkünden.
Niersteiner feiert vom 5. bis zum 8. August sein 81. Winzerfest
Bei sommerlichen Temparaturen haben die Stadt Nierstein und der Verkehrsverein, mit nahezu 40.000 Besuchern, das 81. Niersteiner Winzerfest vom 5. bis zum 8. August gefeiert.
Foto: Hans Bürkle
Klaus Penzer und Hans-Joachim Raddeck
sind die neuen Niersteiner Weinschöffen 2016
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Klaus Penzer,
und der Rheinhessische Kultur- und Weinbotschafter,
Hans-Joachim Raddeck, sind die neuen Niersteiner Weinschöffen 2016
Nathalie Klein
ist neu Niersteiner Weinkönigin 2016/2017
Die Rheinhessische Weinprizessin, Lisa Schauf, krönt die neue Niersteiner Weinkönigin, Nathalie Klein.
Dies im Rahmen der Großen Qualitätsweinprobe "Niersteiner Lagen - Qualität und Vielfalt", am 4. August im Johannes-Busch-Haus
Bundestagsabgeordneter Jan Metzler besucht
den REWE Markt von Thilo Zorbach
Der für den Wahlkreis der Region zuständige Bundestagsabgeordnete, Jan Metzler, besuchte am 27. Juli den REWE Markt Thilo Zorbach in
Nierstein. Dabei machte sich Metzler über den Genossenschaftsgedanken der REWE-Group kundig. Auch überzeugte sich Metzler vom regionalen Angebot des von Thilo Zorbach geführten Marktes. Begleitet
wurde Jan Metzler vom Ersten Beigeordneten der Stadt Nierstein, Egid Rüger, und vom Vorsitzenden des Bauern- und Winzervereins, Hans-Joachim Raddeck
Niersteiner Sommernacht mit "The sound of Sweden"
The ABBA Illusion -tribute
Die Niersteiner Sommernacht mit
The Sound od Sweden
The ABBA Illusion - a tribute und die anschließende For ever young Party mit Michael Lueg am 16. Juli im Park war ein Fest der puren Freude und des ausgelassenen
Feierns
200 Jahre Rheinhessen
Das Buch der rheinhessischen Landtagsabgeordneten
gibt es ab sofort im Niersteiner Rathaus
Das Buch der Rheinhessischen Landtagsabgeordneten aus Anlass des 200-jährigen Bestehens von Rheinhessen im Jahr 2016 gibt es ab sofort zum Preis in Höhe von
10 Euro im Rathaus der Stadt Niertein zu kaufen.
Ninebot Erlebnistouren durch den Roten Hang
Tobias Staiger bietet ab sofort Ninebot Erlebnistouren durch den Roten Hang an.
Eine Idee, mit der Tobias Staiger auch Stadtbürgermeister Thomas Günther und Beigeordneter Tobias Bieker begeistern konnte.
Arbeitskreis Blühendes Nierstein zur Gillparty eingeladen
Als Dankeschön für die im Laufe des Jahres geleistete Arbeit, lud Stadtbürgermeister Thomas Günther die Damen und Herren vom Arbeitskreis Blühendes Nierstein zu einem Grillfest in den Park der
Stadt ein.
Kulturfest im Park - Ein Garant für Lebensfreude
Das Kulturfest des Arbeitskreises Asyl im Park der Stadt Nierstein, am 10. Juli, hat sich einmal mehr als gast- und familienfreindlicher Besuchermagnet erwiesen
Historische Kaffeetafel lädt ein zum Verweilen auf dem Weedplatz in Schwabsburg
Schwabsburg war am 9. Juli einmal mehr ein hervorragender Gastgeber bei der historischen Kaffeetafel, anlässlich des Jubiläums "200 Jahre Rheinhessen"
Beigeordneter Bieker begrüßt chinesische Gastschüler
Der Beigeordnete der Stadt Nierstein, Tobias Bieker, begrüßte am 8. Juli 18 chinesische Gastschülerinnen und Schüler und deren Lehrer aus der First Middle School of Tong´an in der 36,3 Millionen
Einwohner zählenden Provinz Fujian im Südosten der Volksrepublik
Integrationsschüler kochen zum Projektabschluss
in der Realschule Plus
Stolz präsentieren die Integrationsschüler im Beisein der Jugendpflegerin, Josiane Lohmann, und des Ersten Beigeordneten, Egid Rüger, die selbst gekochten Speisen. Dies, als Abschluss ihrer
Projektarbeit im zu Ende gehenden Schuljahr, gemeinsam mit der Jugendpflege Nierstein, dem evangelischen Dekant Oppenheim und der realschule Plus in Nierstein
Länderübergreifendes Sommerfest
in der kommunalen Kita Rossberg
Mit "Eine Reise um die ganze Welt" war das diesjährige Sommerfest der kommunalen Kindertgesstätte Rossberg am 2. Juli überschrieben. Dabei hatten die Kinder, die Eltern und
Großeltern, die Erzieherinnen, die Kindergartenleitung und die Verwaltung der Stadt Nierstein jede Menge Spaß bei einem abwechslungsreichen Programm.
Wein am Rhein trotz der Fußball EM und dem widrigen Wetter
Trotz Fußball EM Viertelfinale mit deutscher Beteiligung und keineswegs sommerlichen Temperaturen, zog es eine stattliche Anzahl an Besuchern am 2. und 3. Juli an das Niersteiner Rheinufer zu
fünfzehnten Auflage von "Wein am Rhein".
Foto: Hans Bürkle