Imagefilm des Verkehrsverein Nierstein e. V.
Wir freuen uns sehr, dass Sie uns besuchen kommen. In Nierstein gibt es für Touristen viel zu sehen, zu unternehmen und zu probieren. Für Genießer haben wir genau so viel zu bieten wir für Sportler oder Kulturliebhaber.
Machen Sie eine Rundfahrt mit unserer Fähre, gehen Sie in den Weinbergen Fahrrad fahren oder lassen Sie sich von einem Traktor chauffieren. Selbstverständlich müssen Sie an einer Rieslingdegustation teilnehmen und unser traditionelles Essen probieren.
Seit knapp 40 Jahre informiert das handliche Faltblatt „Weinfeste an der Rheinterrasse“ über die Termine der Wein- und Winzerfeste in den Städten und Gemeinden zwischen Bodenheim und Mettenheim. Man darf also mit Fug und Recht diese Broschüre als Pionierbeispiel für die Belebung der touristischen Infrastruktur an der Rheinschiene zwischen Bodenheim und Mettenheim bezeichnen. Der ehemalige und leider bereits schon verstorbene Vorsitzende des Guntersblumer Verkehrsvereins, Reinhard Wilms, war der damalige Ideengeber. Seit Anfang an mit dabei ist auch die VRM GmbH & Co. KG die die Finanzierung der 17.500 Informationsbroschüren stemmt. Logistisch ist die Publikation im Rathaus der Stadt Nierstein angesiedelt. Dort kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Einholen der Termine bei den jeweiligen Städten und Gemeinden und, gemeinsam mit der VRM GmbH & Co. KG, um die grafische Gestaltung und Produktion. Dabei wird sich an den Broschüren aus der Vergangenheit orientiert um den Wiedererkennungswert zu gewährleisten.
Stichtag für die Fertigstellung und die Verteilung an die insgesamt zehn Städte und Gemeinden ist der Termin der Internationalen Tourismusbörse (ITB) die alljährlich im März in Berlin stattfindet. Auch dort kommt das Faltblatt zur zentralen Verteilung.
Der Niersteiner Weinkönigin, Nathalie Klein, und dem Stadtbürgermeister von Nierstein, Thomas Günther, war es vergönnt die Broschüre Weinfeste an der Rheinterrasse 2018 offiziell vorzustellen. Günther danke in dem Zusammenhang ausdrücklich der VRM GmbH & Co. KG für die finanzielle und handwerkliche Unterstützung. Er versicherte, dass auch zukünftig die Organisation in den Händen der die Stadt Nierstein bleiben werde um den Fortbestand des Faltblattes sicher zu stellen.
Die Broschüre ist ab sofort in allen Rathäusern und Fremdenverkehrsämtern zwischen Bodenheim und Mettenheim kostenlos erhältlich.
Kultur, Genuss und Wanderlust – der Dreiklang beschreibt ganz gut den RheinTerrassenWeg von Worms nach Mainz. Der Weg begeistert v.a. Streckenwanderer, die sich gerne von eindrucksvoller Architektur und einladenden Weinstuben zum Abstecher verleiten lassen. Er führt auf ca. 75 Kilometern Länge oberhalb des Rheins durch die Weinberge und verbindet die Wein- und Domstädte Mainz und Worms, führt durch historische Städte und typische Weindörfer. Die parallel dazu verlaufende Bahnlinie ermöglicht es, den RheinTerrassenWeg in Etappen einzuteilen und bequem an den Ausgangspunkt zurück zu kehren. Der Wanderführer »Abenteuer RheinTerrassenWeg« aus dem Verlag Public Press begleitet Wanderer entlang des Rheins auf sechs kurzweiligen Etappen und zehn erlebnisreichen Themenwegen durch Weinberge und malerische Ortschaften. Auf 164 Seiten beschreibt der Autor Karl-Georg Müller den Wegverlauf. Kompakte Tourinformationen, Höhenprofile und Karten im Maßstab 1:25.000 liefern dem Wanderer alle nötigen Informationen. Der Wanderführer ist für 13,99 € im Buchhandel und im Rheinhessen-Shop unter www.shop.rheinhessen.de erhältlich.
Pressekontakt:
Ingrid Weigerding, Rheinhessen-Touristik GmbH
Telefon (06136) 9239813, ingrid.weigerding@rheinhessen.info
Folgen Sie dem Link auf die Website des SWR1, um Nierstein aus der Vogelperspektive zu entdecken:
Bildrecht: Karlheinz Voll, Galerie Aurika